Hunderte IS-Kämpfer von Syriens Regierung nach Idlib überführt
Beirut. Hunderte Kämpfer der Miliz »Islamischer Staat« (IS) sind am Montag in Syriens letzte Rebellenhochburg Idlib überführt worden. Regierungstruppen hätten die Dschihadisten über Nacht von der östlichen Provinz Deir Essor nahe der Grenze zu Irak in den Osten Idlibs gebracht, erklärte die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte. Mehr als 400 IS-Kämpfer wurden so in die Nähe von Gebieten gebracht, in denen weitere dschihadistische Gruppen sich aufhalten.
Der türkische Staatschef Recep Tayyip Erdogan und sein russischer Amtskollege Wladimir Putin hatten sich vor einer Woche auf die Schaffung einer demilitarisierten Zone in der nordwestlichen Provinz Idlib geeinigt. Mehr als die Hälfte der Provinz Idlib wird von der Milizenallianz Hajat Tahrir al-Scham und weitere dschihadistischen Gruppen kontrolliert. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.