Papst verteidigt Abkommen mit China
Vatikanstadt. Papst Franziskus hat das Abkommen des Vatikans mit China über die Ernennung von Bischöfen verteidigt und die Katholiken in dem Land zur Einheit aufgerufen. »Wir können einen beispiellosen Prozess einleiten, von dem wir uns erhoffen, dass er dazu beitragen wird, die Wunden der Vergangenheit zu heilen, die volle Gemeinschaft unter allen chinesischen Katholiken wiederherzustellen und zu einer Phase größerer brüderlicher Zusammenarbeit zu führen«, schrieb der Pontifex am Mittwoch in einem Brief an die chinesischen Katholiken. Er machte darin aber auch deutlich, dass das Abkommen nicht alle Probleme löse. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.