Künstlerhaus soll Landesstiftung werden

  • Lesedauer: 1 Min.

Wiepersdorf. Das Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf (Teltow-Fläming) soll in eine Landesstiftung überführt werden. Das Kabinett habe einem von Kulturministerin Martina Münch (SPD) vorgelegten Entwurf für die Zukunft des früheren Wohnsitzes der Schriftstellerin Bettina von Arnim (1785 - 1859) zugestimmt, teilte das Ministerium am Donnerstag in Potsdam mit. Das Kulturministerium werde einen Gesetzentwurf vorbereiten. Die Stiftung soll am 1. Januar 2020 stehen und jährlich 720 000 Euro vom Land erhalten. Das Schloss, eines von drei Künstlerhäusern in Ostdeutschland, wer᠆de bis dahin saniert. Schloss Wiepersdorf war in der DDR Arbeits- und Erholungsort für Schriftsteller und Künstler. 1992 öffnete es als Künstlerhaus Wiepersdorf der Stiftung Kunstfonds neu. Seit 2006 betreibt es die Deutsche Stiftung Denkmalschutz. epd/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.