Digitale Medienbildung im Nordosten mangelhaft

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. Die Medienbildung in den Schulen Mecklenburg-Vorpommerns hat von Experten im Landtag schlechte Noten bekommen. Medienpädagoge Roland Rosenstock von der Universität Greifswald wies nach Angaben des jugendpolitischen Sprechers der CDU-Fraktion, Franz-Robert Liskow, auf Defizite in der Lehrerbildung hin. »Medienbildung ist in Mecklenburg-Vorpommern bislang kein Bestandteil der Ausbildung für Lehrkräfte«, sagte Liskow. »Ich halte dies für ein großes Versäumnis.« Viele Schüler sammelten Informationen im Internet. Es sei dabei nicht immer einfach zu unterscheiden, welche Informationen seriös sind. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.