Unten links
Sorry, liebes Klima, wir schützen dich jetzt doch nicht mehr als in Paris zugesagt. War nur so ’ne Luftnummer. Der Kommissar fand sie ganz gut, schließlich stand ja auch in der Vereinbarung, dass man sich eventuell noch ein bisschen mehr anstrengen könnte. Aber wir haben echt andere Probleme. Voll der Stress gerade! Und die Unternehmen haben es ohnehin ziemlich schwer. Zum Beispiel die Autokonzerne in Deutschland. Da sollen die selbst ausbaden, was sie verbockt haben - ist das zu fassen? Also, nicht das, was dir geschadet hat. Das, naja, ist jetzt halt so. Wer wird denn gleich in die Luft gehen wegen ein bisschen Stinkeabgas? Apropos, das mit den Pariser Beschlüssen wird auch schwierig, aber nicht deshalb, sondern, tja, weil es eben anstrengend ist, was zu verändern. Also, Vorschlag: Du machst dich mal ganz locker und nicht so viel Wind. Extreme mögen wir nicht, weder rechts noch links, verstanden? Und irgendwann quatschen wir noch mal. LG, deine EU. rst
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.