Werbung

Ägypten lehnt EU-Wunsch nach Sammellagern ab

  • Lesedauer: 1 Min.

Kairo. Ägypten lehnt nach Einschätzung der Internationalen Organisation für Migration (IOM) die von der EU angestrebten Sammelzentren für aus Seenot gerettete Migranten ab. Die Annahme, dass es in Kairo Verhandlungsbereitschaft gebe, sei schlicht »falsch«, sagte Laurent de Boeck, Landesdirektor der IOM in Kairo, gegenüber dpa. Nach einem Besuch in Kairo Mitte September hatten der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz und EU-Ratschef Donald Tusk eine »Vertiefung der Gespräche zum Thema Migration« angekündigt. Diese sollen nach dem Willen der EU bestenfalls in Verhandlungen über Lager für Migranten münden, die aus dem Mittelmeer gerettet wurden. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -