Helferin
Monika Düllmann wird den vom Land Berlin alle zwei Jahre ausgelobten Moses-Mendelssohn-Preis zur Förderung der Toleranz gegenüber Andersdenkenden und zwischen den Völkern und Religionen erhalten, entschied ein Preisgericht.
Monika Düllmann, Direktorin des Hospital St. Louis in Jerusalem, erhält gemeinsam mit ihrem Krankenhausteam den Preis. Die Jury würdigt damit den Einsatz von Monika Düllmann und ihrer Mitarbeiter für die Verständigung zwischen Personen aus verschiedenen Kulturen.
Das 60-Betten-Haus bietet palliative Medizin für Sterbende, Aids-Patienten und chronisch Kranke. nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.