Raritäten
Klimt-Werke entdeckt
Vier verschollene Werke des Wiener Jugendstil-Malers Gustav Klimt sind nach einem Bericht des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) in Leipzig wiederentdeckt worden. Sie seien im Depot des Museums für Bildende Künste gefunden worden, sagte Museumsdirektor Alfred Weidinger der Radiowelle MDR Kultur (Freitag). Nach den Worten Weidingers sind es vier kolorierte Zeichnungen, die der Bildhauer Max Klinger einst privat gekauft hatte. »Das ist eine absolute Rarität, weil gerade kolorierte Zeichnungen von Klimt absolut selten sind«, so der Museumsdirektor.
Drei der vier Blätter sind laut MDR von Samstag an im Klinger-Saal des Museums der Bildenden Künste in Leipzig zu sehen. Sie werden parallel zur großen Klimt-Ausstellung im Kunstmuseum Moritzburg Halle gezeigt, die ebenfalls am Samstag eröffnet wird. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.