SPD will extra Grünphase für Fußgänger und Radler

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Verkehrspolitiker der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus fordern separate Grünphasen für Fußgänger und Radler an Kreuzungen. Ein entsprechender Antrag wurde am Donnerstag einstimmig beschlossen. Hintergrund des Antrages sind die häufigen Verkehrsunfälle an Kreuzungen und im Rahmen der Abbiegevorgänge; allein Pkw verursachten hierdurch im letzten Jahr 22 Prozent der Radverkehrsunfälle. »Wir können es uns nicht erlauben, zu warten, bis der verpflichtende Abbiegeassistent für Lkw endlich kommt, denn es geht hier schließlich um die Sicherheit und die Gesundheit der schwächsten Verkehrsteilnehmer«, sagt Verkehrsexperte Tino Schopf. Separate Grünphasen für abbiegende Kraftfahrzeuge, die nicht mit Fußgängerüberwegen kollidieren, gibt es beispielsweise schon am Siemensdamm in Spandau. »Jetzt wollen wir diese Verkehrskoordinierung berlinweit auf den Radverkehrshauptrouten umsetzen«, erklärt Schopf. nic

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.