Tsipras: Keine weiteren Rentenkürzungen 2019

  • Lesedauer: 1 Min.

Athen. Die Rentner in Griechenland bleiben im kommenden Jahr von einer weiteren Kürzung ihrer Altersbezüge verschont. Die Europäische Kommission habe am Freitag dem griechischen Staatshaushalt für 2019 zugestimmt, der auf die zunächst anvisierten Rentenkürzungen verzichtet, sagte Ministerpräsident Alexis Tsipras am Samstag in Athen. »Nach acht Jahren Sparpolitik gibt es keine neuen Rentenkürzungen.« Die Geldgeber Griechenlands, allen voran der Internationale Währungsfonds und Deutschland, hatten ursprünglich weitere Einschnitte bei den Renten gefordert. Die Regierung in Athen bat im vergangenen Monat aber darum, auf diesen Schritt verzichten zu dürfen, nachdem der Primärüberschuss im Staatshaushalt höher ausgefallen war als erwartet. Die EU-Kommission leistete dieser Bitte nun Folge. Tsipras äußerte sich während einer Zeremonie in Athen, bei der er das Amt des Außenministers zusätzlich zu dem des Ministerpräsidenten übernahm. AFP/nd Kommentar Seite 8

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.