Viel zu wenige Kitaplätze für die ganz Kleinen
Berlin. Trotz Investitionen von Bund und Ländern in den Ausbau von Kindertagesstätten bleibt die Suche nach einem Kitaplatz für unter Dreijährige für viele Eltern schwierig. In Deutschland fehlen aktuell noch immer 273 000 Plätze für diese Altersgruppe, wie die »Welt am Sonntag« unter Berufung auf Zahlen des Instituts der deutschen Wirtschaft berichtet. Als Grund dafür, dass die Lücke kaum kleiner geworden ist, werden steigende Geburten- und Zuwandererzahlen genannt. Außerdem gebe es immer mehr Eltern, die sich einen Kitaplatz für ihr Kind wünschten. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.