Viel zu wenige Kitaplätze für die ganz Kleinen

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Trotz Investitionen von Bund und Ländern in den Ausbau von Kindertagesstätten bleibt die Suche nach einem Kitaplatz für unter Dreijährige für viele Eltern schwierig. In Deutschland fehlen aktuell noch immer 273 000 Plätze für diese Altersgruppe, wie die »Welt am Sonntag« unter Berufung auf Zahlen des Instituts der deutschen Wirtschaft berichtet. Als Grund dafür, dass die Lücke kaum kleiner geworden ist, werden steigende Geburten- und Zuwandererzahlen genannt. Außerdem gebe es immer mehr Eltern, die sich einen Kitaplatz für ihr Kind wünschten. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.