Evangelische Hochschule wird energetisch saniert

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Evangelische Hochschule Berlin (EHB) soll für rund 9,7 Millionen Euro energetisch saniert werden. Ziel sei eine Verringerung der Kohlendioxidemissionen um rund 700 Tonnen pro Jahr, heißt es im Bericht der Kirchenleitung für die Synode der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. Die Bauarbeiten sollen im November beginnen und Ende 2020 abgeschlossen werden. Das Projekt sei das umfangreichste Bauvorhaben in der Geschichte der Ende der 1950er Jahre im Stil der Neuen Sachlichkeit errichteten Hochschule im Stadtteil Zehlendorf. Die Synode tagt von Mittwoch bis Samstag in Berlin. Die Sanierung, für die das Land Berlin rund 6,8 Millionen Euro zur Verfügung stellt, leiste einen erheblichen Beitrag zu den Klimaschutzzielen der Landeskirche, hieß es weiter. epd/nd

Werde Mitglied der nd.Genossenschaft!
Seit dem 1. Januar 2022 wird das »nd« als unabhängige linke Zeitung herausgeben, welche der Belegschaft und den Leser*innen gehört. Sei dabei und unterstütze als Genossenschaftsmitglied Medienvielfalt und sichtbare linke Positionen. Jetzt die Beitrittserklärung ausfüllen.
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft

Linken, unabhängigen Journalismus stärken!

Mehr und mehr Menschen lesen digital und sehr gern kostenfrei. Wir stehen mit unserem freiwilligen Bezahlmodell dafür ein, dass uns auch diejenigen lesen können, deren Einkommen für ein Abonnement nicht ausreicht. Damit wir weiterhin Journalismus mit dem Anspruch machen können, marginalisierte Stimmen zu Wort kommen zu lassen, Themen zu recherchieren, die in den großen bürgerlichen Medien nicht vor- oder zu kurz kommen, und aktuelle Themen aus linker Perspektive zu beleuchten, brauchen wir eure Unterstützung.

Hilf mit bei einer solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl.

Unterstützen über:
  • PayPal