Evangelische Hochschule wird energetisch saniert
Die Evangelische Hochschule Berlin (EHB) soll für rund 9,7 Millionen Euro energetisch saniert werden. Ziel sei eine Verringerung der Kohlendioxidemissionen um rund 700 Tonnen pro Jahr, heißt es im Bericht der Kirchenleitung für die Synode der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. Die Bauarbeiten sollen im November beginnen und Ende 2020 abgeschlossen werden. Das Projekt sei das umfangreichste Bauvorhaben in der Geschichte der Ende der 1950er Jahre im Stil der Neuen Sachlichkeit errichteten Hochschule im Stadtteil Zehlendorf. Die Synode tagt von Mittwoch bis Samstag in Berlin. Die Sanierung, für die das Land Berlin rund 6,8 Millionen Euro zur Verfügung stellt, leiste einen erheblichen Beitrag zu den Klimaschutzzielen der Landeskirche, hieß es weiter. epd/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.