Kommunen rechnen mit wachsenden Schulden
Stuttgart. Viele Kommunen in Deutschland rechnen mit wieder wachsenden Schulden. Das geht aus einer aktuellen Analyse des Beratungsunternehmens Ernst & Young hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Bereits im laufenden Haushaltsjahr rechnen die befragten Kämmerer trotz der weiterhin niedrigen Zinsen im Durchschnitt damit, dass die Ausgaben wieder stärker steigen als die Einnahmen. Das liegt der Untersuchung zufolge auch an geplanten Investitionen - unter anderem in Schulen und Kitas. Im vergangenen Jahr konnten die Kommunen in Deutschland noch einen Überschuss von 10,7 Milliarden Euro erwirtschaften. Der Schuldenberg schrumpfte um 3,5 Prozent auf 138 Milliarden Euro. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.