Jahn will MfS-Akten an Bundesarchiv übergeben
Berlin. Der Bundesbeauftragte für die MfS-Unterlagen, Roland Jahn, empfiehlt einem Medienbericht zufolge, die Akten des DDR-Geheimdienstes dem Bundesarchiv zu übergeben. Das Konzept Jahns für den künftigen Umgang mit den Akten sehe zudem vor, einen Bundesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur einzusetzen, berichten die Zeitungen des »Redaktionsnetzwerks Deutschland« unter Berufung auf Aufarbeitungs- und Parlamentskreise. Eine Expertenkommission hatte 2016 empfohlen, die Stasi-Akten in den kommenden Jahren in das Bundesarchiv zu überführen. epd/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.