Finanzsenator: Schulden bis 2024 beherrschbar

  • Lesedauer: 1 Min.

Finanzsenator Matthias Kollatz (SPD) erwartet, dass die Stadt die Kosten für ihren enormen Schuldenberg in etwa sechs Jahren - 2024 - im Griff hat. Je nach dem, wie sich das Bruttoinlandsprodukt entwickele, dürften die Schulden dann »nach aktueller Prognose« bei nicht mehr als 50 Milliarden Euro liegen, so der Politiker in der »taz«. Zum 30. Juni waren es nach seinen Angaben knapp 55 Milliarden Euro am Kapitalmarkt - zuzüglich 3 Milliarden Euro Kredite bei öffentlichen Geldgebern wie Bund und EU, also zusammen 58 Milliarden Euro. »Meine Berater und ich gehen davon aus, dass die Schulden dann beherrschbar sind, wenn sie nicht mehr als 30 Prozent des regionalen Bruttoinlandsprodukts betragen.« dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.