Bio-Lebensmittel könnten vor Krebs schützen

  • Lesedauer: 1 Min.

Paris. Wer häufiger Bio-Lebensmittel isst, hat ein geringeres Risiko, später an bestimmten Krebsarten zu erkranken. Zu dem Ergebnis kommt eine groß angelegte Studie, die das Fachmagazin »Jama Internal Medicine« veröffentlichte. 80 Prozent der 69 000 Probanden waren Frauen und älter als 40 Jahre. Sie gaben in Fragebögen an, wie häufig sie 16 Sorten von Bio-Lebensmitteln aßen. Im Verlauf der folgenden vier Jahre erkrankten 1340 Probanden an Krebs. Das Viertel der Probanden, das am häufigsten Bio-Produkte aß, hatte eine um 25 Prozent niedrigere Krebsrate als das Viertel mit dem geringsten Konsum. Die Forscher wiesen den Schutzeffekt der Bio-Kost allerdings nur für Brustkrebs nach der Menopause, das Non-Hodgkin-Lymphom und Lymphknoten-Krebs nach. erb

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -