Deutsche haben Angst vor Krebs und Alzheimer

  • Lesedauer: 1 Min.

Hamburg. Die Deutschen haben am meisten Angst vor Krebs und Alzheimer. Laut einer repräsentativen Umfrage der Krankenkasse DAK sind 68 Prozent der Deutschen in Sorge, dass sie an einem bösartigen Tumor erkranken könnten. Jeder Zweite hat Angst vor Alzheimer und Demenz. Bei älteren Menschen (58 Prozent) sei diese Sorge besonders ausgeprägt, teilte die DAK mit. Demenz mache den Menschen vor allem Angst, weil sie dann auf die Pflege anderer angewiesen sind. 45 Prozent fürchten sich vor einem Schlaganfall, 43 Prozent vor einem schweren Unfall und 38 Prozent vor einem Herzinfarkt. Insgesamt schätzen 89 Prozent ihren Gesundheitszustand als gut oder sehr gut ein. epd/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -