Mitsubishi trennt sich von Manager Ghosn

  • Lesedauer: 1 Min.

Tokio. Nach Nissan hat auch der japanische Renault-Allianzpartner Mitsubishi Motors seinen Topmanager Carlos Ghosn entlassen. Der Mitsubishi-Vorstand habe auf einer außerordentlichen Sitzung einstimmig entschieden, dass Ghosn nicht weiter Verwaltungsratschef bleiben werde, gab Vorstandschef Osamu Masuko am Montag bekannt. Bei Renault fungiert Ghosn vorerst weiter als Vorstandschef. Ghosn war in Tokio festgenommen worden, weil er gegen japanische Börsenauflagen verstoßen haben soll. Am vergangenen Donnerstag wurde er von Nissan als Verwaltungsratschef entlassen. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.