Ältestes Gold der Welt
Ausstellung in Rostock
Das Kulturhistorische Museum Rostock zeigt von diesem Freitag bis Ende April in einer neuen Ausstellung goldene Grabbeigaben aus dem bulgarischen Varna. Sie stammen aus dem 5. Jahrtausend vor Christus und gehören somit zu den ältesten bekannten Schmuckstücken der Welt.
Bei einer archäologischen Grabung in den 1970er Jahren am Schwarzen Meer waren mehr als 3000 Goldobjekte und andere Grabbeigaben entdeckt worden. Die Ausstellung »Das älteste Gold der Welt« zeigt nun eine Auswahl aus den Grabfunden aus Gold, Kupfer und Ton und führen die Besucher an den Beginn der Zivilisation. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.