Mindestlohn in der Pflege steigt ab Januar leicht an
Berlin. Der Mindestlohn für Beschäftigte in Pflegeheimen wird zum Jahreswechsel um 50 Cent pro Stunde angehoben, wie der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) mitteilte. Dann gilt für den Westen und Berlin ein Stundenlohn von mindestens 11,05 Euro und für den Osten eine Mindestgrenze von 10,55 Euro pro Stunde. Nach bpa-Angaben verdienen ungelernte Hilfskräfte in der Altenpflege damit mindestens 1,86 Euro mehr als in anderen Branchen, für die ab Januar der allgemeine gesetzliche Mindestlohn von 9,19 Euro pro Stunde gilt. Für Fachkräfte in der Altenpflege würden zudem noch »deutlich höhere Stundenlöhne« bezahlt. AFP/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.