Bulgarien will UN-Migrationspakt nicht

  • Lesedauer: 1 Min.

Sofia. Auch das EU-Mitglied Bulgarien hat dem UN-Migrationspakt eine Absage erteilt: Das Kabinett beschloss am Mittwoch in Sofia einen Verzicht auf den Beitritt des Landes zu dem globalen Pakt, der kommende Woche in Marokko unterzeichnet werden soll. Wie die konservative Regierung weiter mitteilte, wird Bulgarien nicht an der UN-Konferenz in Marrakesch teilnehmen. Vor Bulgarien hatten bereits andere EU-Länder wie Österreich und Polen dem Pakt eine Absage erteilt. Derweil droht in Belgien die Regierung am Streit um den Pakt zu zerbrechen. Agenturen/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.