Tafelchef fordert Beauftragte gegen Armut
Osnabrück. Steigende Mieten führen zu verstärktem Andrang bei den Tafeln in Deutschland. »Viele müssen sich mittlerweile fragen: Zahle ich meine Miete oder esse ich?«, sagte der Vorsitzende der Tafeln in Deutschland, Jochen Brühl in einem Zeitungsbericht. Besonders Rentner seien davon betroffen. Deren Anteil an den Tafel-Kunden habe sich in den vergangenen zehn Jahren verdoppelt. Jeder dritte der derzeit rund 1,5 Millionen Tafel-Kunden sei zudem noch minderjährig. Bundesweit gibt es derzeit 940 Tafeln. Der Tafel-Chef rief die Politik zu mehr Anstrengungen im Kampf gegen Armut auf. »Wir fordern die Berufung eines Armutsbeauftragten durch die Bundesregierung sowie in allen 16 Landesregierungen.« AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.