Russland trauert um Menschenrechtlerin
Moskau. Russland trauert um die verstorbene Menschenrechtlerin und Kremlkritikerin Ljudmila Alexejewa. Sie sei nach schwerer Krankheit im Alter von 91 Jahren in Moskau gestorben, teilte der Menschenrechtsrat des Präsidenten Wladimir Putin am Samstag mit. Dem Gremium gehörte Alexejewa bis zuletzt an - trotz ihrer offenen Kritik am Kreml etwa angesichts zunehmender Repressionen gegen die russische Opposition. Gemeinsam mit dem Friedensnobelpreisträger Andrej Sacharow gründete sie 1976 die Moskauer Helsinki-Gruppe. Sie war international und auch in Russland hoch angesehen. Zu ihrem 90. Geburtstag hatte Putin persönlich gratuliert und sie in ihrer Moskauer Wohnung besucht. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.