Erdogan sucht Rückhalt bei Trump für neue Angriffe in Syrien

  • Lesedauer: 1 Min.

Istanbul. Vor einer geplanten Offensive der Türkei gegen Kurden in Nordsyrien haben der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan und US-Präsident Donald Trump miteinander telefoniert. Es sei dabei um die »Sicherheitsbedenken der Türkei und den Kampf gegen den Terror in Syrien« gegangen, meldete die türkische Nachrichtenagentur Anadolu. Trumps Sprecherin Sarah Sanders teilte mit, beide Präsidenten seien sich einig gewesen, ihr Vorgehen zu koordinieren, »um unsere jeweiligen Sicherheitsziele in Syrien zu erreichen«.

Erdogan hatte die Angriffe auf die kurdischen Volksverteidigungseinheiten (YPG) am Mittwoch angekündigt, allerdings ohne einen Termin für den Beginn zu nennen. Für die USA bezeichneten die YPG bisher als wichtige Verbündete im Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.