Quedlinburg macht 2019 zum »Superfestjahr«
Quedlinburg. In Quedlinburg laufen die Vorbereitungen für das bevorstehende »Superfestjahr«. 2019 wolle die Welterbestadt gleich drei mit der Stadthistorie verbundene Jubiläen und den Sachsen-Anhalt-Tag feiern, sagte Oberbürgermeister Frank Ruch (CDU). Am 7. Januar 2019 werde das Festjahr offiziell von Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) ausgerufen. Er sei auch Schirmherr, hieß es. So jähre sich im kommenden Jahr zum 1100. Mal die Erhebung des Sachsenherzogs Heinrich (876-936) zum König der Sachsen und Franken. Auch feiere die Stadt ihre Aufnahme in die UNESCO-Welterbeliste vor 25 Jahren. Vom 31. Mai bis 2. Juni werde in Quedlinburg zudem der 22. Sachsen-Anhalt-Tag veranstaltet. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.