Quedlinburg macht 2019 zum »Superfestjahr«

  • Lesedauer: 1 Min.

Quedlinburg. In Quedlinburg laufen die Vorbereitungen für das bevorstehende »Superfestjahr«. 2019 wolle die Welterbestadt gleich drei mit der Stadthistorie verbundene Jubiläen und den Sachsen-Anhalt-Tag feiern, sagte Oberbürgermeister Frank Ruch (CDU). Am 7. Januar 2019 werde das Festjahr offiziell von Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) ausgerufen. Er sei auch Schirmherr, hieß es. So jähre sich im kommenden Jahr zum 1100. Mal die Erhebung des Sachsenherzogs Heinrich (876-936) zum König der Sachsen und Franken. Auch feiere die Stadt ihre Aufnahme in die UNESCO-Welterbeliste vor 25 Jahren. Vom 31. Mai bis 2. Juni werde in Quedlinburg zudem der 22. Sachsen-Anhalt-Tag veranstaltet. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -