Unten links
Zugfahren ist ja ein mindestens zwiespältiges Vergnügen. Positiv ist: Man steht nicht ständig in Warteschlangen, wird nicht bei einer Sicherheitskontrolle rausgefischt, hat die Hände frei, kann so viel Gepäck mitnehmen, wie man möchte, und sich bewegen. Auf der anderen Seite: Da will man ein Buch lesen, aber auf dem Nebensitz wird laut geraschelt, gegenüber führt einer berufliche Telefonate, Kinder quengeln, es riecht nach Salami. Welch Wonne, dass es im Zug noch Orte der Ruhe gibt. »Ihre Mitreisenden möchten sich wohl fühlen. Sie auch? Bitte helfen Sie mit, dieses WC sauber zu halten«, so steht auf einem Schild auf der ICE-Toilette. Und hat die Bahn nicht recht, ist das stille Örtchen nicht tatsächlich ein Ort des Wohlfühlens? Denn: Hier ist es still. Man kann die Tür abschließen, hat einen Sitzplatz und hört kein Rascheln, riecht keine Salami. Ich jedenfalls weiß, wo ich meine nächsten Zugreisen verbringen werde. Auf dem Klo. jot
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.