CDU-Chefin unterstützt Kritik an Umwelthilfe
Potsdam. Die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer hat der Deutschen Umwelthilfe (DUH) einen »Kreuzzug« gegen die Dieseltechnologie vorgeworfen. »Wir haben Debatten, die nicht mehr nachzuvollziehen sind«, sagte Kramp-Karrenbauer am Montag dem Sender n-tv und nannte als Beispiel die Feinstaubbelastung durch Silvesterfeuerwerke. »Deshalb müssen wir uns politisch damit auseinandersetzen.« Die CDU hatte bei ihrem Bundesparteitag beschlossen, dass die Gemeinnützigkeit der Umwelthilfe geprüft werden soll. Die Partei will sich zudem dafür einsetzen, dass der Verein keine Bundesmittel mehr bekommt. Die DUH klagt in einer Reihe von Städten für saubere Luft. Sie hat das Vorgehen der CDU als politische Kampagne kritisiert. AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.