Magdeburg erinnert an Zerstörung vor 74 Jahren
Magdeburg. In Magdeburg ist am Mittwoch an die Zerstörung der Stadt im Zweiten Weltkrieg erinnert worden. Zum 74. Mal jährte sich der Tag, an dem Magdeburg 1945, wenige Wochen vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs, in Schutt und Asche versank, wie die Stadtverwaltung mitteilte. Der 16. Januar sei bis heute für die Magdeburger ein Tag der Trauer und des Gedenkens an die Opfer von Krieg und Gewalt. »Wir erinnern am 16. Januar an die zweite verheerende Zerstörung unserer Stadt, an die dabei Getöteten und Verwundeten und an die Not und Verzweiflung aller Überlebenden«, sagte Oberbürgermeister Lutz Trümper (SPD). epd/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.