Werbung

Ostdeutsche befürworten weiter Energiewende

  • Lesedauer: 1 Min.

Chemnitz. Die Ostdeutschen stehen trotz gewachsener Skepsis weiterhin zur Energiewende. Laut einer repräsentativen Umfrage des Energiedienstleisters enviaM befürworten 69 Prozent der Menschen in Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Thüringen die Maßnahmen zum Klimaschutz. Das ist der gleiche Wert wie bei der Befragung vor zwei Jahren. Allerdings befürworteten bei der ersten Umfrage 2012 noch 81 Prozent die Energiewende. »Ohne die Akzeptanz in der Bevölkerung ist die Energiewende in Ostdeutschland nicht möglich«, sagte der neue enviaM-Vorstandschef Stephan Lowis am Donnerstag. Die kritischen Stimmen mehrten sich. So sind nur noch 15 Prozent mit der Umsetzung der Energiewende zufrieden. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -