Ostdeutsche befürworten weiter Energiewende

  • Lesedauer: 1 Min.

Chemnitz. Die Ostdeutschen stehen trotz gewachsener Skepsis weiterhin zur Energiewende. Laut einer repräsentativen Umfrage des Energiedienstleisters enviaM befürworten 69 Prozent der Menschen in Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Thüringen die Maßnahmen zum Klimaschutz. Das ist der gleiche Wert wie bei der Befragung vor zwei Jahren. Allerdings befürworteten bei der ersten Umfrage 2012 noch 81 Prozent die Energiewende. »Ohne die Akzeptanz in der Bevölkerung ist die Energiewende in Ostdeutschland nicht möglich«, sagte der neue enviaM-Vorstandschef Stephan Lowis am Donnerstag. Die kritischen Stimmen mehrten sich. So sind nur noch 15 Prozent mit der Umsetzung der Energiewende zufrieden. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -