Schimmelbild
Kunstschätze in Kirchen
Das Beheizen von Kirchen kann einer Untersuchung zufolge Schäden an Orgeln und Kunstschätzen verursachen. Zwei Masterstudentinnen der der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst hatten Schimmelbefall von zwei Gemälden auf der Empore der St. Katharinenkirche in Braunschweig untersucht. Sie sammelten Klimadaten der Kirche und untersuchten die Auswirkungen der Heizanlage und der großen Maßwerkfenster des Gebäudes auf die Bilder.
Früher war das Innenklima einer Kirche langsam dem Außenklima gefolgt. Dies bewahrte die Kunstschätze und das Interieur vor Schäden, eine künstliche Beheizung gab es nicht. epd/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.