Schimmelbild

Kunstschätze in Kirchen

  • Lesedauer: 1 Min.

Das Beheizen von Kirchen kann einer Untersuchung zufolge Schäden an Orgeln und Kunstschätzen verursachen. Zwei Masterstudentinnen der der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst hatten Schimmelbefall von zwei Gemälden auf der Empore der St. Katharinenkirche in Braunschweig untersucht. Sie sammelten Klimadaten der Kirche und untersuchten die Auswirkungen der Heizanlage und der großen Maßwerkfenster des Gebäudes auf die Bilder.

Früher war das Innenklima einer Kirche langsam dem Außenklima gefolgt. Dies bewahrte die Kunstschätze und das Interieur vor Schäden, eine künstliche Beheizung gab es nicht. epd/nd

- Anzeige -

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -