Ermittlungen gegen Mörder aus Buchenwald
Erfurt. Wegen des Verdachts der Beihilfe zum Mord in einer ungeklärten Zahl von Fällen ermittelt die Staatsanwaltschaft Erfurt nach einem MDR-Bericht aktuell noch gegen sieben frühere Aufseher des Konzentrationslagers Buchenwald. Sie hatte 2017 insgesamt zehn Verfahren mit diesem Tatvorwurf von der Zentralen Stelle der Länder zur Aufklärung nationalsozialistischer Verbrechen übernommen, wie der Sender am Samstag unter Berufung auf die Staatsanwaltschaft berichtete. Drei der verdächtigten Männer seien inzwischen gestorben. Die anderen allesamt über 90 Jahre alten Tatverdächtigen wurden nach Angaben eines Sprechers noch nicht vernommen. Die Männer waren als Aufseher zwischen 1944 und 1945 im KZ Buchenwald tätig und leben heute in verschiedenen Bundesländern. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.