In der Region rollen bald mehr Züge
In Berlin-Brandenburg sollen ab 2022 mehr Züge fahren. Auf den Regionalbahnstrecken will der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) in Zukunft auf dichtere Taktung und längere Züge setzen, sagte VBB-Geschäftsführerin Susanne Henckel am Freitag. Zwischen 2022 und 2034 soll so 30 Prozent mehr Schienenverkehr auf die Gleise kommen. Die Züge betreiben wie bisher die Deutsche Bahn und die Ostdeutsche Eisenbahn (Odeg), aber in neuer Verteilung. Die Odeg betreibt künftig zusätzlich die Linien RE 1, RE 8 sowie Diesellinien im Südwesten Brandenburgs. Die derzeit von der Odeg betriebene Linie RE 2 geht für den Zeitraum 2022 bis 2034 an die Bahntochter DB Regio. Die Linie RE 1 führt von Cottbus über Berlin nach Magdeburg. Die Züge der RE 2 fahren künftig von Nauen über Berlin nach Cottbus. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.