Russische Ausstellung zum Holocaust
Am Dienstagnachmittag wird im Roten Rathaus die russische Ausstellung »Der Holocaust - Vernichtung, Befreiung, Rettung« eröffnet. Anhand von Dokumenten und Fotografien aus verschiedenen Museen und Archiven werden die Ausprägungen des Holocaust in den besetzten Gebieten der Sowjetunion und die Rolle der Roten Armee bei der Rettung der Juden Europas thematisiert. Zur Eröffnung werden Staatssekretärin Sawsan Chebli (SPD) sowie Vertreter des Russisch-Jüdischen Kongresses und des Holocaust-Zentrums anwesend sein. Die Ausstellung ist bis zum 8. Februar innerhalb der Öffnungszeiten des Rathauses von neun bis 18 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist kostenfrei. joa
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.