Russische Ausstellung zum Holocaust
Am Dienstagnachmittag wird im Roten Rathaus die russische Ausstellung »Der Holocaust - Vernichtung, Befreiung, Rettung« eröffnet. Anhand von Dokumenten und Fotografien aus verschiedenen Museen und Archiven werden die Ausprägungen des Holocaust in den besetzten Gebieten der Sowjetunion und die Rolle der Roten Armee bei der Rettung der Juden Europas thematisiert. Zur Eröffnung werden Staatssekretärin Sawsan Chebli (SPD) sowie Vertreter des Russisch-Jüdischen Kongresses und des Holocaust-Zentrums anwesend sein. Die Ausstellung ist bis zum 8. Februar innerhalb der Öffnungszeiten des Rathauses von neun bis 18 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist kostenfrei. joa
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.