Mehr Gewalt wegen sexueller Orientierung

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die Behörden haben 2018 mehr Gewalttaten gegen Menschen wegen deren sexueller Orientierung registriert. Für 2018 sind bislang 91 Taten bekannt, so eine Auskunft des Bundesinnenministeriums an Grünen-Bundestagsabgeordnete Ulle Schauws. 2017 waren es 74 Gewalttaten gewesen. Es geht um Straftaten gegen Lesben, Schwule, Trans- und Intersexuelle. Die Zahl der politisch motivierten Straftaten in dieser Kategorie (inklusive der Gewalttaten) blieb gleich: Sowohl 2017 als auch 2018 waren den Behörden 313 Fälle bekannt. 2017 wurden 192 Tatverdächtige ermittelt, 2018 bislang 167. Schauws geht von einer »extrem hohen« Dunkelziffer aus. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.