- Kommentare
- »Geschichtsforum« in der SPD
Kniet nieder, vor Andrea der Großen
Karlen Vesper wundert sich über den Umgang der SPD mit ihren Historikern
Kallisthenes war ein antiker Geschichtsschreiber, Neffe des großen Aristoteles und dessen Schüler - gleich dem jungen Makedonierprinzen Alexander, den er später auf dessen Feldzügen begleitete, seine Taten rühmend für Zeitgenossen und Nachwelt. 327 v. u. Z. fiel er indes bei seinem Herrn in Ungnade, weil er die Unterwürfigkeitsgeste, die Alexander der Große auch den Seinen abverlangte, geißelte: Ein Makedone kniet nur vor einem Gott! Der Welteneroberer ließ den Schulfreund grausam foltern und in einen Käfig sperren, bis der tapfere Mann der Feder elendig krepierte.
Es ist nicht bekannt, ob und wie der Bochumer Parteihistoriker Bernd Faulenbach seine Herrin verärgert haben könnte. Seelische Folter erlitt er zweifellos, als Andrea Nahles im vergangenen Jahr in absolutistischer Manier die Historische Kommission der SPD auflöste, der er vorstand. Es hagelte Proteste aus nationaler und internationaler Zunft, nicht nur aus sozialdemokratischen Kreisen - verbunden mit der Frage, wie es die SPD mit der Geschichte, insbesondere der eigenen, hält. Was sich im Kontext des Jubiläums der deutschen Novemberevolution regelrecht aufdrängte. Gleich jedem autokratischen Gremium räumt jedoch der SPD-Vorstand ungern Fehler ein. Ergo beschloss man nun die Einrichtung eines »Geschichtsforums«. Man darf gespannt sein, wer da worüber disputiert.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.