Auch NRW-Tierschützer möchten Volksbegehren

  • Lesedauer: 1 Min.

Düsseldorf. Nach dem Zwischenerfolg eines Volksbegehrens in Bayern möchten Tierschützer auch in Nordrhein-Westfalen eine Initiative zum Schutz von Insekten starten. »Wir prüfen das gerade - vor allem, mit welchen Partnern wir vorgehen«, so die Sprecherin des Naturschutzbundes Nordrhein-Westfalen, Birgit Königs. Mit über 90 000 Mitgliedern ist der NABU größter Naturschutzverband in NRW. Das Volksbegehren richte sich nicht gegen Landwirte. »Das geht nur mit den Bauern zusammen.« In NRW gebe es rund 9000 Insektenarten. Ihre Zahl gehe durch Pestizide und Überdüngung dramatisch zurück. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.