Werbung

Innenministerium will Wohngeld erhöhen

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Das Bundesinnenministerium will das Wohngeld zum 1. Januar 2020 erhöhen. Geplant sei, dass etwa das durchschnittliche Wohngeld für einen Zwei-Personen-Haushalt von 145 Euro auf 190 Euro im Monat steige, bestätigte ein Sprecher des Innenministeriums am Freitag. »Uns ist wichtig, dass wir das Wohngeld schneller als in der Vergangenheit anpassen.« Zuvor sei es 2016, 2009 und 2001 erhöht worden. Das Ministerium geht davon aus, dass der Gesetzentwurf im April im Kabinett beraten wird. Der Deutsche Mieterbund fordert, das Wohngeld automatisch zu erhöhen und sich dabei an der Teuerungsrate sowie der Preisentwicklung bei Mieten zu orientieren. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -