Kabinett für zweite Amtszeit von Weidmann

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Das Bundeskabinett hat sich für eine weitere Amtszeit von Jens Weidmann als Bundesbankpräsident ausgesprochen. Dazu will das Kabinett den Vorstand der deutschen Zentralbank anhören, wie die Regierung am Mittwoch in Berlin mitteilte. Weidmann sitzt der Deutschen Bundesbank seit 2011 vor. Seine jetzige Amtszeit endet zum 1. Mai. In der Regel bestellt der Bundespräsident den Bundesbankchef für acht Jahre. Weidmann gilt im Rat der Europäischen Zentralbank als Kritiker der lockeren Geldpolitik von EZB-Chef Mario Draghi, dessen Amtszeit im November endet. Weidmann galt zeitweilig als möglicher Nachfolger. AFP/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -