Immunität von Le Pen im EU-Parlament aufgehoben
Straßburg. In der Affäre um Scheinassistenten hat der Mitgründer der rechtsextremen Partei Front National, Jean-Marie Le Pen, seine Immunität im EU-Parlament verloren. Die Parlamentarier stimmten am Dienstag für die Aufhebung. Damit können die französischen Justizbehörden weitere Ermittlungen anstellen. Es ist nicht das erste Mal, dass der 90-Jährige in Straßburg seine Immunität verliert. Er, seine Tochter und andere Abgeordnete des Front National (heute: Rassemblement National) stehen schon länger im Fokus der französischen Justiz: Von ihnen beschäftigte Assistenten sollen statt im EU-Parlament unerlaubt für die Partei in Frankreich gearbeitet haben und dennoch EU-Gelder kassiert haben. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.