Zusatzplätze in Sachsen für Erzieherausbildung
Dresden. Sachsen will mit 200 zusätzlichen Ausbildungsplätzen an den staatlichen Fachschulen mehr Erzieher gewinnen. Zudem könnten sich vom Schuljahr 2019/20 an auch Absolventen der Fachoberschulen für die Erzieherausbildung bewerben, teilte das Kultusministerium mit. Für diese habe es bisher keine direkte Zugangsberechtigung gegeben. »Wir brauchen pro Jahr rund 800 neue Erzieher, um den Generationswechsel in den Kitas zu meistern«, sagte Kultusminister Christian Piwarz (CDU). Zwar gebe es jedes Jahr rund 2000 Absolventen. »Aber davon kommen zu wenige in den sächsischen Kitas an.« Sachsen braucht wegen des verbesserten Betreuungsschlüssels und der Anerkennung der Vor- und Nachbereitungszeit mehr Erzieher. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.