FDP würde nun doch gerne mitregieren

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die FDP sei gut aufgestellt für Gespräche über eine Regierungsbildung. Schon vergangenen Sommer habe er intern das Projekt »Ready for Government« (Bereit für die Regierung) gestartet, so der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Fraktion, Marco Buschmann. Parteichef Christian Lindner betonte im »Tagesspiegel«, seine Partei könnte CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer bei einem Regierungswechsel zur Kanzlerin wählen. Er gehe aber davon aus, dass die Koalition bis 2021 halten werde. Buschmann sagte: »Wir sind dadurch zu jedem Zeitpunkt in der Lage, Verhandlungen über eine Regierungsbildung führen können. dpa/nd Kommentar Seite 8

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -