Charité passt Ausbildung zu Abtreibungen an

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Charité wird nach den Diskussionen um die Reform des Paragrafen 219a die Ausbildung der Mediziner an der Universitätsklinik anpassen. Das geht aus der Antwort des Senats auf eine unveröffentlichte Schriftliche Anfrage des LINKEN-Abgeordneten Tobias Schulze hervor, die »nd« vorab vorliegt. Ab dem Sommersemester soll das »Medizin-Curriculum« demnach durch ein Pflichtseminar zu rechtlichen Voraussetzungen und gesellschaftspolitischen Implikationen des Schwangerschaftsabbruchs sowie eine elektronische Vorlesung zu ethischen Aspekten des Schwangerschaftsabbruchs ergänzt werden. Außerdem wird eine Vorlesung zu »Pränataler Medizin« von der Uniklinik angeboten. mkr

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -