Zum Mark Brandenburg
Ausstellungseröffnung
Das Kurt-Tucholsky-Literaturmuseum im Rheinsberger Schloss widmet Klischees über Brandenburg eine neue Ausstellung. Unter dem Titel »unausstehlich und reizend zugleich: Die Brandenburger« werde dort der Frage nachgegangen, wie sich die Klischees von der Mark Brandenburg und ihren Bewohnern in Literatur und Kunst entwickelt haben, teilten das Museum und die Brandenburgische Gesellschaft für Kultur und Geschichte am Dienstag mit. Die Ausstellung ist ein Beitrag im Jubiläumsjahr zum 200. Geburtstag des märkischen Dichters Theodor Fontane (1819- 1898) und wird vom 24. März bis zum 18. August gezeigt. epd/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.