Indymedia: Anklage wegen Unterstützung

  • Lesedauer: 1 Min.

Die drei wegen Unterstützung des verbotenen Vereins »linksunten.indymedia« sowie wegen »Verwendung des Kennzeichens eines verbotenen Vereins« angeklagten Berliner Journalisten weisen die gegen sie erhobenen Vorwürfe zurück. »Die Berliner Staatsanwaltschaft tritt unser Grundrecht auf freie Meinungsäußerung mit Füßen«, teilen die Beschuldigten Peter Nowak, Achim Schill und Detlef Georgia Schulze am Freitag in einer Stellungnahme mit. Die drei Autoren zeigen sich von der Anklage wegen »Unterstützung der weiteren Betätigung« überrascht: Man habe allenfalls für den Verein geworben, was jedoch nicht strafbar sei, hieß es. Nach den Stellungnahmen der Beschuldigten wird das Gericht entscheiden, ob es die Anklagen zulässt und die Hauptverhandlung eröffnet. mfr

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.