Bayern-Koalition will Volksbegehren zu Artenschutz annehmen
München. Die schwarz-orange Koalition in Bayern will den Streit um den Artenschutz ohne Volksentscheid lösen: Der Gesetzentwurf des Volksbegehrens »Rettet die Bienen« soll im Landtag in München angenommen werden. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Mittwoch aus Koalitionskreisen. Gewisse Korrekturen an dem Entwurf sollen demnach in einem begleitenden Gesetz beschlossen werden, und zwar zusammen mit einem großen »Versöhnungsgesetz« für mehr Umwelt- und Artenschutz im Freistaat. Es werde einen »Riesenentwurf« geben, verlautete aus Koalitionskreisen. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.