Werbung

Rüge für Russland wegen Hausarrest Nawalnyjs

  • Lesedauer: 1 Min.

Straßburg. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat Russland wegen des Hausarrests gegen den Kreml-Kritiker Alexej Nawalnyj gerügt. Der monatelange Freiheitsentzug im Jahr 2014 sei nicht gerechtfertigt gewesen und habe gegen die Menschenrechte verstoßen, befanden die Straßburger Richter am Dienstag. Ziel der Maßnahme sei gewesen, Nawalnyjs politische Aktivitäten zu unterbinden. Im Februar 2014 wurde Nawalnyj im Zuge von Betrugsermittlungen für zehn Monate unter Hausarrest gestellt. Damit habe Russland gegen Artikel 5, 10 und 18 der Europäischen Menschenrechtskonvention verstoßen, befand der Gerichtshof. AFP/nd Kommentar Seite 10

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.