Grünes Licht für Moschee in Schwerin

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. Die Schweriner Stadtvertretung hat Grünes Licht für den Bau einer Moschee in der Landeshauptstadt gegeben. Im nichtöffentlichen Teil der Stadtvertretersitzung stimmten sie am späten Montagabend mehrheitlich dem Plan der Verwaltung zu, dem Islamischen Bund eine leerstehende Kaufhalle im Plattenbaugebiet Großer Dreesch über einen Erbbauvertrag für 40 Jahre zu überlassen, wie das Büro der Stadtvertretung am Dienstag mitteilte. Es habe 24 Ja- und 16 Nein-Stimmen sowie drei Enthaltungen gegeben. Zuvor hatten Medien über die Entscheidung berichtet. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.