Gebündelt

tagesschau.de

  • Lesedauer: 1 Min.

Um investigative Inhalte der gesamten ARD besser zu bündeln, wird es künftig ein extra Online-Angebot bei tagesschau.de geben. Dort sollen aufwändig recherchierte Geschichten der politischen Fernseh-Magazine der ARD ebenso erscheinen wie exklusive Inhalte der ARD-Hörfunk-Reporter, teilte das Erste am Montag mit. Auch Web-Inhalte der ARD-Doping-Redaktion, die Investigativ- Redaktionen aller ARD-Häuser sowie der Recherchekooperation von NDR, WDR und »SZ« sollen dort schnell und übersichtlich aufzufinden sein. Tagesschau.de hat täglich rund drei Millionen Visits. Ein Relaunch von tagesschau.de ist in den nächsten Monaten geplant, hieß es. nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -