»Der deutsche Film ist nun ärmer«

Die Schauspieleirn Hannelore Elsner ist überraschend verstorben

  • Lesedauer: 2 Min.

Die Schauspielerin Hannelore Elsner ist am Sonntag überraschend im Alter von 76 Jahren verstorben. Martin Moszkowicz, Vorstandsvorsitzender der Constantin Film sagt: »Hannelore Elsner hat die deutsche Kino- und Fernsehwelt geprägt wie keine andere. Der deutsche Film ist nun ärmer. Wir verneigen uns vor der Leistung dieser großen Schauspielerin. Wir verlieren eine Freundin. Unsere Gedanken und Gebete sind bei ihren Angehörigen.«

Auch die Autorin und Regisseurin Doris Dörrie bekundet ihre Trauer: »Für mich war Hannelore Elsner eine große Abenteuerin, die sich mit Neugier, Hingabe und Tapferkeit in jede Rolle und in ihr Leben gestürzt hat. Ich werde sie sehr vermissen.«

Die Münchener Boulevardzeitung »tz« berichtet, dass Elsner an Krebs erkrankt sei. Allerdings seien »nur wenige über ihren dramatischen Gesundheitszustand eingeweiht« gewesen. So wurde die Patientin in einem Münchner Krankenhaus öffentlich nicht unter ihrem echten Namen geführt, sondern unter einem Psyeudonym - eine gängige Praxis in Kliniken, in denen öfter Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens behandelt werden.

Hannelore Elsner war eine gefeierte Charakterdarstellerin und eine der letzten Schauspieldiven in der deutschen Filmlandschaft. Seit Jahrzehnten zog sie ein großes Publikum in ihren Bann. Gleichzeitig inspirierte sie Autoren und Regisseure immer wieder zu neuen Meisterwerken. Dabei ließ sie sich nie in eine bestimmte Richtung festlegen. Zuletzt war Elsner im Kino in »Kirschblüten und Dämonen« zu sehen. Agenturen/nd

- Anzeige -

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.