China plant bemannte Mondmission
Peking. China will auch in der Raumfahrt eine Großmacht werden und binnen eines Jahrzehnts bemannte Missionen auf den Mond sowie eine Raumstation auf dem Erdtrabanten auf die Beine stellen. Die Forschungsstation solle in den kommenden zehn Jahren am Südpol des Mondes entstehen, sagte der Chef der chinesischen Raumfahrtbehörde, Zhang Kejian. Darüber hinaus hat die Volksrepublik noch eine Reihe anderer Pläne in der Raumfahrt. So wolle China bis 2020 eine Mars-Mission absolvieren, wie Zhang ausführte. China gibt mittlerweile mehr für seine zivilen und militärischen Raumfahrtprogramme aus als Russland und Japan und rangiert damit direkt hinter den USA. Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung schätzt das Budget dafür im Jahr 2017 auf 8,4 Milliarden Dollar (7,48 Milliarden Euro). AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.